R: Hausmodell dreht sich kontinuierlich im Uhrzeigersinn.
Linksklick auf Wireframe-Hausgerüst: Modell dreht sich schrittweise im Uhrzeigersinn.
Documentation
Steuerung
R: Hausmodell dreht sich kontinuierlich im Uhrzeigersinn.
Linksklick auf Wireframe-Hausgerüst: Modell dreht sich schrittweise im Uhrzeigersinn.
Aufgabenstellung
Erstellen Sie eine eigene 2D-Geometrie aus Linien (etwa 30 Vertices) und stellen Sie diese mittels WebGL da. Dabei können Sie GL_LINES, GL_LINE_STRIP oder GL_LINE_LOOP verwenden.
Umsetzung
Grundlagen für das Erstellen der Linien und Shader: Moodle Kurs-Materialien des Kurses Graphical Visualisation Technologies, Lerneinheiten 1-10 bis einschließlich GRU & KAP.
Anmerkungen
Bei der Katze wurde gl.LINES, bei dem Haus gl.LINE_STRIP eingesetzt.
Für beide Modelle wurden zuvor die relevanten Punkte als Verbindung zwischen den Linien in Variablen gespeichert.
Die Spiralen auf dem Haus wurden prozedural, über For-Schleifen und mit Sinus- und Cosinus-Berechnungen erstellt.
Da das Haus von lediglich einer statischen Ansicht sehr schwierig als solches zu erkennen ist (wegen der Wireframe-Darstellung), habe ich eine Rotation mit eingebaut. Dabei wird das Bild in festgelegten Abständen neu gezeichnet.